Mitmachen kann jede Schülerin und jeder Schüler aller Schulformen von Bad Mergentheim
Die Aufgabe ist es ein Fahrzeug zu bauen, das mit einer Mausefalle als Motor angetrieben wird. Wer mit seinem Gefährt am weitesten fährt kassiert den Hauptgewinn.
Der Schüler-Wettbewerb „Mausefallenauto“ verbindet Technik und Physik mit Spaß, Fantasie und Kreativität. Alleine oder im Team konstruiert ihr ein durch eine mechanische Mausefalle angetriebenes Fahrzeug. Mit Hilfe beliebiger Materialien soll ein Auto gebaut werden, das möglichst weit fährt. Einzige Energiequelle ist eine handelsübliche Mausefalle, die vom Wettbewerb gestellt wird.
Großes Finale ist der „Grand Prix“ am 21.05.2025 um 14 Uhr in der Turnhalle der Kopernikus Realschule, bei dem die Teams versuchen, die Konkurrenz um Längen zu schlagen – dabei zählt die zurückgelegte Strecke. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler aller Schulformen von Bad Mergentheim in Teams bis maximal 5 Personen. Jedes Team hat zwei Versuche. Der Versuch mit der größten Weite wird gewertet. Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs ist der „Grand Prix“, bei dem die drei Erstplatzierten nochmals in einem Endlauf direkt gegeneinander antreten.
Vorgaben
👍 Das Auto wird ausschließlich von Schülerinnen / Schülern gebaut.
👍 Eine eigenständige Konstruktion muss erkennbar sein.
👍 Für die Konstruktion besteht grundsätzlich freie Wahl der Materialien mit Ausnahme von Systembbaukästen wie z. B. Lego- oder Fischer-Technik, die nicht verwendet werden dürfen. Auch Einzelteile solcher Systembaukästen sind zum Bau des Fahrzeugs nicht zugelassen.
👍 Max. Fahrzeugmaße inklusive aller Überhänge: Länge 60 cm, Breite 30 cm, Höhe 70 cm, die vor, während und nach dem Rennen einzuhalten sind. Max. Raddurchmesser: 30 cm
👍 Nach der Abnahme des Autos durch die „Technische Kommission“ darf das Fahrzeug nicht mehr verändert werden – nur Reparaturen sind zulässig.
👍 Die Mausefalle wird den Teams vom Veranstalter zur Verfügung gestellt.
👍 Die Mausefalle ist das einzige Antriebselement des Autos und einziger Energiespeicher.
👍 Veränderungen der Mausefalle sind nicht erlaubt.
👍 Das Auto muss die Mausefalle mit sich führen.
👍 Das Auto darf keine Starthilfe erhalten.
👍 Das Auto darf den Boden während des gesamten Rennens nicht verlassen.
👍 Das Auto darf nichts abwerfen.
👍 Am Renntag hat jedes Team zwei Renndurchläufe mit dem von der „Technischen Kommission“ freigegebenen Fahrzeug.
👍 Das Auto muss möglichst gerade innerhalb der markierten Strecke fahren (Breite ca. 6,00 m). Verlässt das Fahrzeug den Sektor, wird die Weite bis zur Grenzüberschreitung gemessen.
👍 Fährt das Fahrzeug nach einem Stillstand rückwärts, wird erst nach dem endgültigen Stillstand die Strecke vermessen.