Herzlich Willkommen

Wir machen

MINT erlebbar!

Die Jugendtechnikschule Main-Tauber eröffnet Kinder und Jugendlichen spannende Möglichkeiten, MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu entdecken. Kurse und Workshops finden in den Räumlichkeiten in Bad Mergentheim sowie an verschiedenen Orten im Main-Tauber-Kreis statt – Neugierde weckend – forschend – erkenntnisreich.

Über 70
Workshops
 warten auf
 Dich!

Unsere Kurse für
Kinder und Jugendliche

Das Angebot der Jugendtechnikschule Main-Tauber richtet sich an alle – vom Kindergartenkind bis zum jungen Erwachsenen, für Mädchen und Jungen gleichermaßen. Ob kurze Workshops, mehrtägige Programme, spannende Ferienkurse oder kreative Kindergeburtstage – bei uns findet jeder das passende Format.

Alle Filter zurücksetzen
Ausgebucht

Kursnummer: 3011

Altersgruppe: ab 12 Jahren

Datum: 07.03.2026

Teilnahmebeitrag: 45€

Telespiel selbst gebaut

Ihr baut euch ein eigenes Telespiel! Nach einigen Lötübungen bestücken wir die Platine mit dem Arduino-Board, einer Grafikanzeige und diversen anderen Bauteilen. Am Ende des ersten Tages funktioniert euer Spiel schon! Am zweiten Tag programmieren wir gemeinsam einige Funktionen, ...

Erfahre mehr
Ausgebucht

Kursnummer: 2014

Altersgruppe: 8 - 14 Jahre

Datum: 01.04.2026

Teilnahmebeitrag: 20€

Solar-Dekolicht

Was erwartet dich?
Wir basteln gemeinsam ein tolles Solar-Licht für deinen Balkon oder Garten! Das Licht lädt sich mit der Sonne auf – ganz ohne Steckdose. Dabei lernst du spannende Dinge über Strom, kleine Bauteile und wie man sie ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7003

Altersgruppe: 8 - 15 Jahre

Datum: 29.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Wunder der Natur

Die Natur steckt voller Wunder. Im Frühjahr blüht die Natur, grünes Gras und bunte Blumen sprießen überall hervor. Mit spannenden Experimenten tauchen wir in die Welt der Pflanzen ein und erforschen unterschiedliche Gewächse!

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7006

Altersgruppe: 8 - 10 Jahre

Datum: 12.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Periskop – Werde zum Geheimagent und blick um die Ecke!

Mit deinem selbstgebastelten Periskop kannst du heimlich um die Ecke gucken – ganz ohne dich zu verraten! Aus Karton, etwas Kleber und deiner Fantasie entsteht ein richtig cooles Spion-Werkzeug. Zum Schneiden, Kleben, Bemalen – und natürlich zum Entdecken! Für ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7004

Altersgruppe: 6 - 9 Jahre

Datum: 12.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Unterwegs mit den Olchis

-> Achtung: bitte 2 Paar alte Socken mitbringen!

Hast du schon einmal von den Olchis gehört? Die Olchis sind eine glückliche Großfamilie, die gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing leben. Sie sind ganz anders als ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7004

Altersgruppe: 6 - 9 Jahre

Datum: 14.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Unterwegs mit den Olchis

Achtung: bitte 2 Paar alte Socken mitbringen!

Hast du schon einmal von den Olchis gehört? Die Olchis sind eine glückliche Großfamilie, die gemeinsam in einer Höhle auf der Müllkippe von Schmuddelfing leben. Sie sind ganz anders als wir ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7008

Altersgruppe: 7-12 Jahre

Datum: 07.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Filzen – Tauche ein in die bunte Welt des Naß-Filzens!

-> Bitte ein altes Handtuch mitbringen
In diesem Kurs lernst du, wie aus weicher Schaf-wolle mit Wasser und Seife tolle Figuren, Bälle oder kleine Kunstwerke entstehen. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Ob Anfänger oder Filzprofi – hier kannst du ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7007

Altersgruppe: 7 - 1ß Jahre

Datum: 07.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Schrumpffolie – dein Kunstwerk wird mini!

Du meinst, Wasser kann nicht brennen? Eine Plastiktüte kann nicht explodieren und Knete kann eine Schraube nicht verschlin-gen? Komm zu uns in die Jugendtechnikschule und du wirst staunen, wie wir das Unmögliche möglich machen.

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7002

Altersgruppe: 5 - 8 Jahre

Datum: 06.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Werde zum Coder und programmiere deine eigene Biene

Mit deiner Roboterbiene tauchst du ein in die Welt des Pro­grammierens und der Robotik. Du wirst erleben, dass Ro­boter bzw. Computer nicht selbständig handeln, sondern vielmehr Befehle ausführen, die ihnen von uns Menschen in Form von verschiedenen Codes gegeben ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7002

Altersgruppe: 5 - 8 Jahre

Datum: 13.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Werde zum Coder und programmiere deine eigene Biene

Mit deiner Roboterbiene tauchst du ein in die Welt des Pro­grammierens und der Robotik. Du wirst erleben, dass Ro­boter bzw. Computer nicht selbständig handeln, sondern vielmehr Befehle ausführen, die ihnen von uns Menschen in Form von verschiedenen Codes gegeben ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7001

Altersgruppe: 7 - 9 Jahre

Datum: 13.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Die Welt der Experimente

Du meinst, Wasser kann nicht brennen? Eine Plastiktüte kann nicht explodieren und Knete kann eine Schraube nicht verschlin-gen? Komm zu uns in die Jugendtechnikschule und du wirst staunen, wie wir das Unmögliche möglich machen.

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7001

Altersgruppe: 7 - 9 Jahre

Datum: 06.08.2025

Teilnahmebeitrag: 12€

Die Welt der Experimente

Du meinst, Wasser kann nicht brennen? Eine Plastiktüte kann nicht explodieren und Knete kann eine Schraube nicht verschlin-gen? Komm zu uns in die Jugendtechnikschule und du wirst staunen, wie wir das Unmögliche möglich machen.

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7005

Altersgruppe: 8 - 12 Jahre

Datum: 11.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Kreiere deine eigene Pop-up-Karte

Gestalte eine Klappkarte mit tollen 3D-Effekten. Durch geschicktes Falten, unter anderem mit verschiedenen geometrischen Formen, kannst du zu verschiedenen Anlässen deine Grußkarte herstellen. Durch Aufklappen der Karte sorgst du auf alle Fälle für Erstaunen. Individuelle Gestaltung, viele unterschiedliche Techniken, ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7009

Altersgruppe: 7-10 Jahre

Datum: 11.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Speckstein

Gestalte dein eigenes Amulett, ein Anhänger oder eine Figur. Speckstein ist ein weicher Stein, der sich mit einfachen Werkzeugen vielfältig bearbeiten lässt. Nach Deinen Vorstellungen kannst Du mit Säge, Feile und Schleifpapier deinen Speckstein individuell gestalten. Viel Spaß dabei! ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7005

Altersgruppe: 8 - 12 Jahre

Datum: 05.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Kreiere deine eigene Pop-up-Karte

Gestalte eine Klappkarte mit tollen 3D-Effekten. Durch geschicktes Falten, unter anderem mit verschiedenen geometrischen Formen, kannst du zu verschiedenen Anlässen deine Grußkarte herstellen. Durch Aufklappen der Karte sorgst du auf alle Fälle für Erstaunen. Individuelle Gestaltung, viele unterschiedliche Techniken, ...

Erfahre mehr
NEU

Kursnummer: 7009

Altersgruppe: 7 - 10 Jahre

Datum: 05.08.2025

Teilnahmebeitrag: 15€

Speckstein

Gestalte dein eigenes Amulett, ein Anhänger oder eine Figur. Speckstein ist ein weicher Stein, der sich mit einfachen Werkzeugen vielfältig bearbeiten lässt. Nach Deinen Vorstellungen kannst Du mit Säge, Feile und Schleifpapier deinen Speckstein individuell gestalten. Viel Spaß dabei! ...

Erfahre mehr
Warteliste

Kursnummer: 7000

Altersgruppe: 6 - 8 Jahre

Datum: 04.08.2025

Teilnahmebeitrag: 105€

Forscherkids Woche 1

Referetin: Dozenten der Jugendtechnikschule Main-Tauber
Die Stadt Bad Mergentheim, die Stadtbücherei und die Jugendtechnikschule Main-Tauber freuen sich nun zum 6. Mal, mit Kindern im Alter von 6 - 8 Jahren eine unvergessliche Ferienwoche zu gestalten.
Hier gibts den Fyler ...

Erfahre mehr
Warteliste

Kursnummer: 7000

Altersgruppe: 6 - 8 Jahre

Datum: 11.08.2025

Teilnahmebeitrag: 105€

Forscherkids Woche 2

Referetin: Dozenten der Jugendtechnikschule Main-Tauber
Die Stadt Bad Mergentheim, die Stadtbücherei und die Jugendtechnikschule Main-Tauber freuen sich nun zum 6. Mal, mit Kindern im Alter von 6 - 8 Jahren eine unvergessliche Ferienwoche zu gestalten.
Hier gibts den Fyler ...

Erfahre mehr

Kursnummer: 2018

Altersgruppe: 8 - 10 Jahre

Datum: 25.07.2025

Teilnahmebeitrag: 18€

Auf den Spuren der Elektrizität Teil 1


Was genau ist eigentlich elektrischer Strom? Kann man ihn hören oder sichtbar machen? Erforsche mit uns dieses Phänomen, indem du einen elektrischen Stromkreis aufbaust und mit leitenden und nicht-leitenden Stoffen experimentierst.

Erfahre mehr

Kursnummer: 2012-2

Altersgruppe: 6 - 8 Jahre

Datum: 27.06.2025

Teilnahmebeitrag: 16€

Sauer oder basisch? – Der ph-Wert


Uh….. der Apfel ist aber sauer!
Warum ist das so? Wie sauer kann ein Apfel sein? Gemeinsam erforschen wir, was der pH-Wert ist und was er über Stoffe aussagt. Anschließend testen wir den pH-Wert an verschiedensten Alltagsgegenständen ...

Erfahre mehr
Nur noch 2 Plätze!

Kursnummer: 2025

Altersgruppe: 6 - 8 Jahre

Datum: 23.06.2025

Teilnahmebeitrag: 22€

Scratch Junior Teil 2: Aufbaukurs

Kurstage: 2
Teilnahmevoraussetzung sind Grundkenntnisse in der Scratch-Junior-Programmierung

Erfahre mehr

Kursnummer: 2027

Altersgruppe: 8 - 17 Jahre

Datum: 26.06.2025

RepairCafe

Bitte nicht über die Seite anmelden, sondern von Mo. - Do. 13.30 - 15.00 Uhr - jeweils bis 1 Tag vor Repair-Cafe-Beginn - unter Telefon: 07931-49311111

Ihr könnt euer eigenes Projekt mitbringen. Ob defekte Schreibtischlampe oder Toaster, ein ...

Erfahre mehr
Warteliste

Kursnummer: 2019

Altersgruppe: 7 - 9 Jahre

Datum: 01.08.2025

Teilnahmebeitrag: 20€

Werkeln im Bau-Alltag

Achtung: Bitte ausreichend Bauvesper, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Wolltest du schon immer einmal mit Pflastersteinen puzzeln? Weißt du, was man mit Gummistiefeln so alles machen kann und wie sich Schotter und Asphalt anfühlt? Die Bauschule gibt dir ...

Erfahre mehr
Nur noch 1 Platz!

Kursnummer: 2019

Altersgruppe: 7 - 9 Jahre

Datum: 04.08.2025

Teilnahmebeitrag: 20€

Werkeln im Bau-Alltag

Achtung: Bitte ausreichend Bauvesper, festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mitbringen.

Wolltest du schon immer einmal mit Pflastersteinen puzzeln? Weißt du, was man mit Gummistiefeln so alles machen kann und wie sich Schotter und Asphalt anfühlt? Die Bauschule gibt ...

Erfahre mehr

Unser komplettes Programm als PDF zum Download

noch mehr Kurse und Workshops

Angebote für Bildungseinrichtungen

Die Jugendtechnikschule Main-Tauber (JTS) ist eine außerschulische Bildungsinitiative, die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsene die Möglichkeit gibt, sich mit modernen Natur- , Ingenieurwissenschaften und Informations-technologien auseinanderzusetzen.

„Meine Mama sagt immer, wenn Papa auch in der JTS gewesen wäre, müsste sie nicht immer alles reparieren.“

Forschercamp 2025: Der Termin steht fest! 📅 04.08. – 15.08.2025 | Ab sofort sind Anmeldungen möglich!